Einen Swimmingpool zu bauen bedeutet nicht nur, ein gemütliches Ambiente zu haben, in dem man sich in seiner Freizeit entspannen und vergnügen kann, sondern auch die Kosten für den Betrieb und die regelmäßige Wartung der Anlage zu bewältigen. Da es sich um eine echte Investition handelt, gehört zu den Ausgabenposten, die bei der Planung eines Swimmingpools nicht außer Acht gelassen werden sollten, auch der Stromverbrauch. Dieser ergibt sich aus der Verwendung von Geräten und Werkzeugen, die Strom verbrauchen, um das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems auf Dauer zu gewährleisten.
Stromverbrauch einer oberirdischen Poolpumpe
Der Stromverbrauch eines Swimmingpools hängt von der Leistung der Anlage sowie von den spezifischen Eigenschaften der elektrischen Geräte und Instrumente ab, die für die Verwaltung der Wartung eingesetzt werden. Die Faktoren, die den größten Einfluss auf den Stromverbrauch eines Schwimmbeckens haben, hängen also nicht nur mit der Struktur zusammen, sondern auch mit anderen Ausgaben, deren Höhe je nach den bei der Planung des Swimmingpools getroffenen Entscheidungen variiert.
Einen entscheidenden Einfluss auf den Stromverbrauch des Pools hat die Wasserfilterpumpe, die für die periodische Wartungsbehandlung von oberirdischen Anlagen benötigt wird. Die Pumpe ist das Herzstück eines jeden Swimmingpools und hat die wichtige Aufgabe, das Wasser durch das Filtersystem zu leiten, damit das Wasser immer sauber und von hoher Qualität bleibt.
Wenn man bedenkt, dass die Filterpumpe das lebenswichtige Organ eines Swimmingpools ist und dass sie zusammen ein unzertrennliches Duo bilden, ist der erste Ausgabenposten, der immer unter den Kosten für den Stromverbrauch zu finden ist, derjenige, der sich auf den Stromverbrauch der Swimmingpoolpumpe bezieht. Sie variiert je nach den Eigenschaften der Filterpumpe und der Häufigkeit ihrer Verwendung.
Auf dem Markt sind verschiedene Modelle von Poolpumpen erhältlich. Bei der Wahl der Pumpe ist es ratsam, die Übereinstimmung zwischen dem gelieferten Motor, der Struktur Ihres Schwimmbeckens und der Filterkapazität zu prüfen. Diese präventive Bewertung hilft bei der Verwaltung der Kosten, die durch den Stromverbrauch der Poolpumpe entstehen.
Konkret hängt der Stromverbrauch der oberirdischen Poolpumpe von der Drehzahl des Motors ab. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine Filterpumpe mit variabler Geschwindigkeit der klassischen Pumpe mit fester Geschwindigkeit vorzuziehen. Dies ermöglicht es, die Pumpendrehzahl an den spezifischen Wartungsbedarf des Pools anzupassen und so die Kosten für den Stromverbrauch der Poolpumpe erheblich zu senken.

Sandpumpe für Swimmingpool: Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Es ist wichtig, das Wasser in einem Aufstellpool klar und sauber zu halten, um die Funktionsfähigkeit des gesamten Systems auf lange Sicht zu erhalten. Voraussetzung dafür ist ein modernes Wasserfiltersystem. Zu den am häufigsten verwendeten Filterpumpen für die Wartung von Aufstellpools gehören Kartuschenfilterpumpen und Sandfilterpumpen.
Der Hauptgrund, warum der Kauf einer Sandpumpe die beste Wahl ist, hängt mit dem Stromverbrauch zusammen. Sandfilterpumpen ermöglichen eine Kostenoptimierung und garantieren eine hervorragende Qualität des Endergebnisses. Das liegt daran, dass Sandpumpen im Gegensatz zu Kartuschenfilterpumpen, die häufig ausgetauscht werden müssen, die ganze Saison über verwendet werden können und mit einem langlebigen und widerstandsfähigen Tank ausgestattet sind.
Die Wasserfilterpumpe eines Aufstellpools muss häufig laufen, um die Wirksamkeit der Wasseraufbereitung zu gewährleisten: im Durchschnitt mindestens 12 Stunden pro Tag. Vor diesem Hintergrund ist es möglich, die täglichen Kosten einer Sandpumpe für ein Schwimmbad als Richtwert zu schätzen. Dazu müssen Sie die kW/h der gekauften Sandpumpe, die Betriebsstunden des Geräts (im Durchschnitt 12 Stunden pro Tag) und die Kosten pro kW Strom kennen.
Ausgehend von der kW/h-Leistung der Sandpoolpumpe, multiplizieren Sie diese einfach mit den geschätzten Betriebsstunden und dann mit den Kosten pro kW Strom. Das erhaltene Ergebnis ist zwar nur ein Richtwert, liefert aber nützliche Informationen über den Stromverbrauch der Sandbeckenpumpe, die zu den Betriebs- und Wartungskosten der Anlage hinzukommen.
Whirlpool im Freien: Höhe des Stromverbrauchs
Wenn Ihr Haus nicht über genügend Platz im Freien verfügt, um einen eingelassenen Pool zu bauen oder einen Aufstellpool zu installieren, ist die ideale Lösung der Kauf eines Whirlpools. Im Vergleich zu anderen im Handel erhältlichen Lösungen ist der Whirlpool kleiner ausgelegt. Dennoch ist er in der Lage, Erfahrungen von absolutem Wohlbefinden und extremer Entspannung zu vermitteln.
Wie bei Aufstellpools ist es möglich, einen Whirlpool im Freien durch rechtzeitige Wartung des Systems und sorgfältige Auswahl der zu verwendenden Geräte und Werkzeuge langfristig zu erhalten. Der Stromverbrauch des Whirlpools hängt von den Entscheidungen ab, die in der Planungsphase getroffen werden, und zwar nicht nur von der Art des Whirlpools, sondern auch von der Wahl der zusätzlichen Komponenten und der Steuerungsinstrumente.

Zu den Faktoren, die den Stromverbrauch eines Whirlpools im Freien am meisten beeinflussen, gehören insbesondere die Kosten pro kW Strom, die Leistung des Filtersystems und die Leistung des Heizsystems. Die Wasserfilterpumpe, die aus Sand oder Kartuschen bestehen kann, ist die Hauptverbrauchsquelle eines Whirlpools. Das Heizsystem, das für eine schnelle Erwärmung des Wassers notwendig ist, hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf den Stromverbrauch.
Außerdem ist es gut, auf die Nutzungshäufigkeit der Whirlpoolanlage zu achten: eine häufige Nutzung des Pools entspricht einem höheren Stromverbrauch. Schließlich ist es wichtig, die Eigenschaften des Standorts, an dem Sie den Pool aufstellen möchten, sorgfältig zu prüfen. Wenn der Whirlpool im Freien aufgestellt werden soll, gehören zu den wichtigsten Ausgabenposten im Zusammenhang mit dem Stromverbrauch auch die Kosten für den Betrieb der zusätzlichen Geräte und Werkzeuge, die erforderlich sind, damit der Whirlpool auch im Freien genutzt werden kann.